Pharmagrip Forte 10 Beutel

Pharmagrip Forte 10 Beutel

888537
Auf Lager

Pharmagrip Forte 10 Beutel – Starke rezeptfreie Grippebehandlung zur schnellen Linderung von Fieber, Muskelschmerzen, verstopfter Nase und weiteren Symptomen. Spüre schnelle Erleichterung und gewinne deine Energie zurück! Jetzt kaufen und der Grippe entkommen!

Precio: 10,04 €

ic_envio-linea.svg Schnnelle Lieferung (AB 9€)

ic_envio-linea.svg Sichere Bezahlung (Kreditkarte, Paypal, Banküberweisung…)

ic_reloj_linea.svg Lieferfristen in 5/7 tage

Es könnte Sie interessieren

Beschreibung

Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Paracetamol / Phenylephrinhydrochlorid / Chlorphenaminmaleat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Befolgen Sie genau die Anweisungen zur Einnahme des Arzneimittels in dieser Packungsbeilage oder die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

  • Bewahren Sie diese Packungsbeilage auf, da Sie sie möglicherweise später noch einmal lesen müssen.

  • Wenn Sie Rat oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Apotheker.

  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, auch wenn es sich um Nebenwirkungen handelt, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Siehe Abschnitt 4.

  • Sie sollten einen Arzt konsultieren, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert oder nicht verbessert oder wenn das Fieber länger als 3 Tage oder die Schmerzen länger als 5 Tage (2 Tage bei Halsschmerzen) anhalten.

Inhalt der Packungsbeilage:

  1. Was ist Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen und wofür wird es angewendet?

  2. Was Sie vor der Einnahme von Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen wissen sollten.

  3. Wie ist Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen einzunehmen?

  4. Mögliche Nebenwirkungen.

  5. Wie ist Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen aufzubewahren?

  6. Inhalt der Packung und weitere Informationen.

1. Was ist Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen und wofür wird es angewendet?

Pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen ist eine Kombination aus Paracetamol (ein Schmerzmittel, das Schmerzen und Fieber lindert), Chlorphenamin (ein Antihistaminikum, das die Nasensekretion lindert) und Phenylephrin (das die Nasenverstopfung reduziert).

Dieses Arzneimittel ist zur Linderung der Symptome bei Erkältungen oder grippalen Infekten mit Schmerzen (leicht oder mäßig), Fieber, verstopfter Nase und Nasenausfluss bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren indiziert.

Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert oder nicht verbessert oder wenn das Fieber länger als 3 Tage oder die Schmerzen länger als 5 Tage anhalten.

2. Was Sie vor der Einnahme von Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen wissen müssen

Nehmen Sie Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen nicht ein

  • wenn Sie allergisch gegen Paracetamol, Phenylephrin, Chlorphenamin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels (aufgeführt in Abschnitt 6) sind.

  • wenn Sie unter hohem Blutdruck (Hypertonie) leiden.

  • Wenn Sie an einer Schilddrüsenerkrankung (Hyperthyreose) leiden.

  • Wenn Sie an einer schweren Leber- oder Nierenerkrankung leiden.

  • Wenn Sie an einer schweren Herz- oder Arterienerkrankung (schwere koronare Herzkrankheit oder Angina pectoris) leiden.

  • Wenn Sie an Diabetes mellitus leiden.

  • Wenn Sie an Tachykardie (schneller Herzschlag) leiden.

  • Wenn Sie mit einem Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) behandelt werden (wie z. B. bestimmte Antidepressiva oder Medikamente zur Behandlung der Parkinson-Krankheit).

  • Wenn Sie mit Sympathomimetika behandelt werden (Medikamente zur Behandlung von Asthma oder Medikamente zur Beschleunigung der Herzfrequenz).

  • Wenn Sie mit Betablockern (Medikamente für das Herz oder zur Behandlung von Arterienerkrankungen) behandelt werden (siehe: Einnahme von pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen zusammen mit anderen Medikamenten).

  • Wenn Sie an einem Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) leiden.

  • Kinder unter 14 Jahren dürfen dieses Medikament aufgrund der Paracetamol-Dosis nicht einnehmen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Einnahme von pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen beginnen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels sollten Sie Ihren Arzt konsultieren:

  • Patienten mit Nieren-, Leber-, Herz- oder Lungenerkrankungen und Patienten mit Anämie.

  • Asthmapatienten, die empfindlich auf Acetylsalicylsäure reagieren.

  • Patienten, die empfindlich (allergisch) auf ein Antihistaminikum reagieren, da sie möglicherweise auch auf andere Antihistaminika (wie Chlorphenamin) empfindlich reagieren.

  • Patienten, die mit Medikamenten zur Behandlung von Prostatahypertrophie, Bronchialasthma, sehr langsamem Herzschlag, Hypotonie, zerebraler Arteriosklerose, Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Magengeschwür (stenosierendes peptisches Ulkus), pyloroduodenale Obstruktion (zwischen Magen und Darm), Anämie, Schilddrüsenerkrankungen, Patienten, die empfindlich auf die sedierende Wirkung bestimmter Medikamente reagieren.

Wenn Sie mit trizyklischen Antidepressiva oder Medikamenten mit ähnlicher Wirkung behandelt werden und Magen-Darm-Probleme auftreten, sollten Sie die Einnahme dieses Medikaments abbrechen und sofort einen Arzt aufsuchen, da es zu einem paralytischen Ileus (Stillstand der normalen Bewegungen eines Teils des Darms) kommen kann.

Chronische Alkoholiker sollten darauf achten, nicht mehr als 2 g (3 Beutel) Paracetamol pro Tag einzunehmen.

Sie dürfen nicht mehr als die in Abschnitt 3 (Wie ist pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen einzunehmen) empfohlene Menge des Arzneimittels einnehmen.

Die gleichzeitige Einnahme dieses Arzneimittels mit anderen paracetamolhaltigen Arzneimitteln sollte vermieden werden, da hohe Dosen zu Leberschäden führen können. Nehmen Sie nicht mehr als ein paracetamolhaltiges Arzneimittel ein, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.

Kinder

Aufgrund der in diesem Arzneimittel enthaltenen Paracetamolmenge dürfen Kinder unter 14 Jahren dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Beeinträchtigung von Laboruntersuchungen:

Wenn bei Ihnen Laboruntersuchungen (einschließlich Blut-, Urin- usw.) durchgeführt werden sollen, informieren Sie Ihren Arzt darüber, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen/anwenden, da es die Ergebnisse beeinflussen kann.

Chlorphenamin kann die Ergebnisse von Allergietests beeinträchtigen. Wenn bei Ihnen ein solcher Test durchgeführt werden soll, wird empfohlen, die Einnahme des Arzneimittels mindestens 3 Tage vorher abzubrechen.

Einnahme von Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder möglicherweise einnehmen werden.

Insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, da es erforderlich sein kann, die Dosis einiger dieser Arzneimittel anzupassen oder die Einnahme um mindestens 15 Tage zu verschieben oder die Behandlung zu unterbrechen:

  • Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie: Antiepileptika (Lamotrigin, Phenytoin oder andere Hydantoine, Phenobarbital, Methylphenobarbital, Primidon, Carbamazepin).

  • Medikamente zur Behandlung von Tuberkulose (Isoniazid, Rifampicin).

  • Medikamente zur Behandlung von Krampfanfällen und Depressionen (Barbiturate), die als Hypnotika, Sedativa und Antikonvulsiva eingesetzt werden.

  • Medikamente zur Verhinderung von Blutgerinnseln: Orale Antikoagulanzien (Acenocumarol, Warfarin).

  • Medikamente zur Steigerung der Harnausscheidung (Schleifendiuretika wie die der Furosemid-Gruppe oder andere Diuretika) und andere Diuretika, die zu Kaliumverlust führen (wie Diuretika zur Behandlung von Bluthochdruck oder andere).

  • Medikamente zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen (Metoclopramid und Domperidon).

  • Arzneimittel zur Behandlung von Gicht (Probenecid und Sulfinpyrazon).

  • Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzrhythmusstörungen (Kardiarrhythmien) (Propranolol).

  • Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut (Cholestyramin).

  • Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Parkinson oder anderen Erkrankungen (Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer)). Die Einnahme von Pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen sollte mindestens 15 Tage nach Beendigung der Behandlung erfolgen.

  • Medikamente zur Behandlung von Migräne; Medikamente, die während der Geburt eingenommen werden; Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck oder anderen Erkrankungen (alpha-adrenerge Blocker).

  • Alpha- und beta-adrenerge Blocker wie Labetalol und Carvedilol (zur Behandlung von Herzerkrankungen oder Arterienerkrankungen).

  • Allgemeine Anästhetika.

  • Antihypertensiva (Medikamente zur Senkung des Blutdrucks).

  • Medikamente für das Herz wie Herzglykoside und Antiarrhythmika.

  • Medikamente, die Schilddrüsenhormone enthalten (zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen).

  • Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen oder Verdauungsstörungen (Atropinsulfat).

  • Medikamente, die das zentrale Nervensystem dämpfen (wie z. B. Medikamente gegen Schlaflosigkeit oder Angstzustände).

  • Ototoxische Medikamente (die als Nebenwirkung das Gehör schädigen).

  • Photosensibilisierende Medikamente (die als Nebenwirkung eine Lichtallergie hervorrufen).

Einnahme von Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen zusammen mit Speisen, Getränken und Alkohol

Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollten Sie keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen, da dies die Nebenwirkungen des Arzneimittels verstärken kann.

Darüber hinaus kann die Einnahme von paracetamolhaltigen Arzneimitteln durch Patienten, die regelmäßig Alkohol konsumieren (3 oder mehr alkoholische Getränke: Bier, Wein, Likör usw. pro Tag), zu Leberschäden führen.

Chronische Alkoholiker sollten darauf achten, nicht mehr als 2 g Paracetamol (3 Beutel pro Tag) verteilt auf mehrere Einnahmen einzunehmen.

Das Arzneimittel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, glauben, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Dieses Arzneimittel darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, es sei denn, Ihr Arzt hält dies für unbedingt notwendig.

Dieses Arzneimittel darf während der Stillzeit nicht eingenommen werden, da es Nebenwirkungen beim Säugling hervorrufen kann.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel kann Schläfrigkeit verursachen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie keine Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen.

Pharmagrip forte enthält Gelborange S (E-110) und Mannitol (E-421).

Dieses Arzneimittel kann allergische Reaktionen hervorrufen, da es Gelborange S (E-110) enthält. Es kann Asthma auslösen, insbesondere bei Patienten, die allergisch gegen Acetylsalicylsäure sind.

Es kann eine leicht abführende Wirkung haben, da es Mannitol enthält.

3. Wie ist Pharmagrip Forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen einzunehmen?

Befolgen Sie genau die Anweisungen zur Einnahme des Arzneimittels in dieser Packungsbeilage oder die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Fragen Sie bei Zweifeln Ihren Arzt oder Apotheker.

Dosierung

  • Erwachsene: Die übliche Dosis beträgt 1 Beutel alle 6-8 Stunden (3-4 Beutel pro Tag). Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Beutel innerhalb von 24 Stunden.

  • Jugendliche ab 14 Jahren: Die übliche Dosis beträgt 1 Beutel alle 6-8 Stunden (3-4 Beutel pro Tag).

Nehmen Sie nicht mehr als 3 g Paracetamol (4 Beutel) innerhalb von 24 Stunden ein.

Patienten mit Lebererkrankungen: Bei Leberinsuffizienz dürfen 2 g Paracetamol (3 Beutel pro Tag) nicht überschritten werden, und der Mindestabstand zwischen den Dosen beträgt 8 Stunden.

Patienten mit Nierenerkrankungen: Dieses Arzneimittel ist aufgrund der Paracetamol-Dosis nicht für Patienten mit Niereninsuffizienz geeignet.

(Siehe Abschnitt 2 „Was Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels wissen müssen”).

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren:

Kinder unter 14 Jahren dürfen dieses Arzneimittel aufgrund der darin enthaltenen Paracetamol-Menge nicht einnehmen.

Anwendung bei älteren Menschen:

Ältere Menschen sollten dieses Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit ihrem Arzt anwenden, da sie aufgrund des Gehalts an Phenylephrin und Chlorphenamin besonders anfällig für bestimmte Nebenwirkungen des Arzneimittels sind, wie z. B. das Auftreten eines langsamen Herzschlags (Bradykardie) oder eine Verringerung des Herzzeitvolumens. Außerdem treten bei ihnen eher Nebenwirkungen wie Schwindel, Sedierung, Verwirrtheit, Hypotonie oder Erregung auf, und sie können empfindlicher auf Wirkungen wie Mundtrockenheit und Harnverhalt reagieren.

Art der Anwendung

  • Dieses Arzneimittel wird oral eingenommen.

  • Den gesamten Inhalt des Beutels in etwa ein halbes Glas Wasser geben.

  • Umrühren und trinken.

Behandlungsdauer

Die Einnahme dieses Arzneimittels hängt vom Auftreten der Symptome ab. Sobald diese verschwinden, sollte die Behandlung abgebrochen werden.

Wenn sich Ihr Zustand verschlechtert oder das Fieber länger als 3 Tage nach Beginn der Behandlung anhält, die Schmerzen oder andere Symptome länger als 5 Tage anhalten oder neue Symptome auftreten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Wenn Sie mehr pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie eine Überdosis eingenommen haben, sollten Sie sofort ein Krankenhaus aufsuchen, auch wenn Sie keine Symptome bemerken, da diese oft erst 3 Tage nach Einnahme der Überdosis auftreten, selbst in Fällen schwerer Vergiftung.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • Schwindel, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gelbfärbung der Haut und der Augen (Gelbsucht) und Bauchschmerzen.

  • Angstzustände, Furcht, Unruhe, Kopfschmerzen (können ein Symptom für Bluthochdruck sein), Krämpfe, Schlaflosigkeit (oder starke Schläfrigkeit), Ungeschicklichkeit, Ohnmachtsgefühl, Instabilität, Verwirrung, Reizbarkeit, Zittern, Anorexie; Psychosen mit Halluzinationen (letzteres vor allem bei Kindern).

  • Trockenheit im Mund, in der Nase oder im Hals.

  • Auswirkungen wie Bluthochdruck, Arrhythmien (schneller oder unregelmäßiger Herzschlag), Herzklopfen, verminderte Urinausscheidung.

  • Metabolische Azidose (Verminderung der alkalischen Reserve des Blutes).

  • Bei längerer Anwendung kann es zu einer Verringerung des Plasmavolumens (Verminderung des Blutvolumens) kommen.

Die Behandlung einer Überdosierung ist am wirksamsten, wenn sie innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme der Überdosis des Arzneimittels begonnen wird.

Patienten, die mit Barbituraten behandelt werden, oder chronische Alkoholiker können anfälliger für die Toxizität einer Paracetamol-Überdosierung sein.

Bei Überdosierung oder versehentlicher Einnahme suchen Sie sofort ein medizinisches Zentrum auf oder rufen Sie den Toxikologischen Informationsdienst unter der Telefonnummer 915 620 420 an und geben Sie das Medikament und die eingenommene Menge an.

4. Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen.

Während der Anwendung von Paracetamol, Phenylephrin und Chlorphenamin wurden die folgenden Nebenwirkungen beobachtet, deren Häufigkeit nicht genau bestimmt werden konnte:

5. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Zusammensetzung von pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

  • Die Wirkstoffe sind: Paracetamol 650 mg, Phenylephrinhydrochlorid 10 mg (entspricht 8,21 mg Phenylephrin) und Chlorphenaminmaleat 4 mg (entspricht 2,8 mg Chlorphenamin).

  • Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium, Cyclamat-Natrium, Mannitol (E-421), Orangenaroma, Gelborange S (E-110) und Povidon.

Aussehen des Arzneimittels und Inhalt der Packung

  • Pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen wird in Beuteln angeboten. Jeder Beutel enthält 4 g Pulver.

  • Pharmagrip forte Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen wird in Packungen mit 10 Beuteln angeboten.

Rezensionen (0)

Keine Bewertungen
Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Product added to compare.