Cinfatos Expektorans 10 mg/100 mg 18 Beutel
Dextromethorphanhydrobromid | Guaifenesin
Was ist Cinfatós Expektorans Monodosis und wofür wird es angewendet?
Cinfatós Expectorante ist ein Arzneimittel, das zwei Wirkstoffe enthält: Dextromethorphanhydrobromid, ein Hustenmittel, und Guaifenesin, ein Schleimlöser.
Cinfatós Expectorante ist zur Linderung von Husten und zur Erleichterung des Auswurfs von überschüssigem Schleim bei Grippe und Erkältungen bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren indiziert.
Sie sollten einen Arzt konsultieren, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert oder nach 7 Tagen Behandlung keine Besserung eintritt.
Wie wird Cinfatós Expectorante eingenommen?
- Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 bis 2 Beutel alle 4 bis 6 Stunden, je nach Bedarf.
Maximal 12 Beutel innerhalb von 24 Stunden.
- Empfohlene Dosierung für Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 Beutel alle 4 bis 6 Stunden, je nach Bedarf.
Maximal 6 Beutel innerhalb von 24 Stunden.
Kinder von 2 bis 6 Jahren: Es gibt andere, besser geeignete Darreichungsformen. Nur unter ärztlicher Aufsicht, da das Risiko von Auswirkungen auf das ZNS besteht.
Für Kinder unter 2 Jahren ist das Produkt kontraindiziert.
Bei Patienten mit Leberinsuffizienz sollte die Dosis um die Hälfte reduziert werden, auf keinen Fall sollten 4 Tagesdosen überschritten werden.
Wie wird Cinfatós Expectorante angewendet?
Es wird oral eingenommen.
Öffnen Sie den Beutel und schütten Sie den Inhalt direkt in den Mund.
Es wird empfohlen, nach jeder Einnahme ein Glas Wasser und über den Tag verteilt reichlich Flüssigkeit zu trinken.
Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Nicht zusammen mit Grapefruit- oder Bitterorangensaft oder alkoholischen Getränken einnehmen.
Beeinflussung von Laboruntersuchungen
Wenn bei Ihnen diagnostische Tests, Blut- oder Urinuntersuchungen oder Hauttests mit Allergenen durchgeführt werden sollen, informieren Sie Ihren Arzt, da dies die Ergebnisse verfälschen kann.
Einnahme von Cinfatós Expectorante zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, da dies auch für Arzneimittel gelten kann, die Sie zuvor eingenommen haben oder später einnehmen werden.
In der Packungsbeilage finden Sie detaillierte Informationen zu den Arzneimitteln, die Wechselwirkungen hervorrufen können.
Einnahme von Cinfatós Expectorante zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollten Sie keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen. Diese können zu unerwünschten Reaktionen führen.
Nehmen Sie das Arzneimittel nicht zusammen mit Grapefruit- oder Bitterorangensaft ein, da diese die Nebenwirkungen des Arzneimittels verstärken können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, glauben, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
In seltenen Fällen kann es zu einer Verminderung der Reaktionsfähigkeit oder zu leichter Schläfrigkeit und Schwindel kommen.
Wenn Sie diese Symptome bemerken, dürfen Sie kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen.
Cinfatós Expectorante enthält Sorbitol. Patienten mit einer erblichen Fruktoseintoleranz dürfen es nicht einnehmen.
Zusammensetzung von Cinfatós Expectorante Monodosis
- Wirkstoffe: Jeder Beutel enthält 10 mg Dextromethorphanhydrobromid und 100 mg Guaifenezin.
- Hilfsstoffe: Saccharin-Natrium, Sorbit (E-420) 70 %ige Lösung, Povidon, Natriumbenzoat, Zitronensäure-Monohydrat, Orangenaroma und gereinigtes Wasser
Aussehen des Produkts und Inhalt der Packung
Jede Packung Cinfatós Expectorante enthält 18 Einzeldosis-Beutel.