Voltadol 140 mg 10 Pflaster...

Voltadol 140 mg 10 Pflaster Medikamenteso

HALEON SPAIN S.A.
764108
Auf Lager

Voltadol 140 mg Pflaster Adhesivos Medicamentosos lindern wirksam und langanhaltend Muskel- und Gelenkschmerzen, die mit Zerrungen, Verstauchungen und Prellungen in den Gliedmaßen einhergehen. Das Klebe-Design gewährleistet eine bequeme und diskrete Anwendung und ermöglicht Bewegungsfreiheit während der Behandlung. Holen Sie es sich noch heute!

Precio: 23,10 €

ic_envio-linea.svg Schnnelle Lieferung (AB 9€)

ic_envio-linea.svg Sichere Bezahlung (Kreditkarte, Paypal, Banküberweisung…)

ic_reloj_linea.svg Lieferfristen in 5/7 tage

Es könnte Sie interessieren

Beschreibung

Voltadol 140 mg 10 Pflaster Medikamente

1. Was ist VOLTADOL und wofür wird es angewendet?

VOLTADOL ist ein Arzneimittel zur Schmerzlinderung. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) bezeichnet werden.

Dieses Arzneimittel wird zur lokalen und kurzfristigen (maximal 7 Tage) symptomatischen Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Zerrungen, Verstauchungen oder akuten Prellungen an Armen und Beinen infolge stumpfer Verletzungen bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen angewendet.

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von VOLTADOL beachten?

Wenden Sie VOLTADOL nicht an,

- wenn Sie gegenüber Diclofenac oder einem der anderen Bestandteile dieses Arzneimittels (siehe Abschnitt 6) allergisch sind;

- wenn Sie gegenüber einem anderen nichtsteroidalen Antirheumatikum (NSAR; z. B. Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen) allergisch sind;

- wenn Sie jemals Asthmaanfälle, Nesselsucht oder Schwellungen und Reizungen in der Nase nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder einem anderen NSAR hatten;

- wenn Sie derzeit ein aktives Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür haben;

  • wenn Sie Hautläsionen haben (z. B. Hautabschürfungen, Schnitte, Verbrennungen), infizierte Haut oder Haut, die von Entzündungen (exsudative Dermatitis) oder Ekzemen betroffen ist.

- wenn Sie sich in den letzten drei Monaten Ihrer Schwangerschaft befinden;

- wenn Sie ein Kind oder Jugendlicher unter 16 Jahren sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen

• wenn Sie an Asthma bronchiale oder Allergien leiden oder früher gelitten haben; es kann zu einem Bronchialmuskelkrampf (Bronchospasmus) kommen, der das Atmen erschwert.

• wenn Sie einen Hautausschlag bemerken, der nach dem Anlegen des Pflasters auftritt. In diesem Fall entfernen Sie das Pflaster sofort und setzen Sie die Behandlung aus.

• wenn Sie an einer Erkrankung der Nieren, des Herzens oder der Leber leiden oder in der Vergangenheit an einem Magen- oder Darmgeschwür, einer Darmentzündung oder einer Blutungsneigung gelitten haben.

Unerwünschte Wirkungen können verringert werden, indem die niedrigste wirksame Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet wird.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

• Der Wundverband darf nicht mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen oder auf diese aufgebracht werden.

• Ältere Patienten sollten dieses Arzneimittel mit Vorsicht anwenden, da bei ihnen Nebenwirkungen wahrscheinlicher sind.

Vermeiden Sie nach dem Entfernen des Pflasters direkte Sonneneinstrahlung oder Solarienbesuche auf der behandelten Hautstelle, um das Risiko einer Lichtempfindlichkeit zu verringern.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln, die Diclofenac oder andere nichtsteroidale schmerzstillende und entzündungshemmende Arzneimittel enthalten, unabhängig davon, ob sie äußerlich angewendet oder eingenommen werden.

Kinder und Jugendliche

Diclofenac ist kontraindiziert bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren vor (siehe Abschnitt „Wann darf VOLTADOL nicht angewendet werden?“).

Andere Arzneimittel und VOLTADOL

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Bei korrekter Anwendung dieses Arzneimittels wird nur eine geringe Menge Diclofenac vom Körper aufgenommen, sodass die beschriebenen Wechselwirkungen bei oral eingenommenen Diclofenac-haltigen Arzneimitteln unwahrscheinlich sind.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel oder wenn Sie schwanger werden möchten, darf dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.

Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf VOLTADOL nicht angewendet werden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht ausgeschlossen werden kann (siehe „VOLTADOL darf nicht angewendet werden“).

Stillzeit

Geringe Mengen von Diclofenac werden in die Muttermilch ausgeschieden.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit beginnen. In jedem Fall sollte VOLTADOL während der Stillzeit nicht direkt auf die Brust aufgetragen werden.

Fahren und Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

VOLTADOL enthält Butylhydroxyanisol (E 320)

Butylhydroxyanisol kann lokale Hautreaktionen (wie Kontaktdermatitis) oder Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.

3. Wie ist VOLTADOL anzuwenden? Halten Sie sich genau an die in dieser Packungsbeilage angegebenen oder von Ihrem Arzt oder Apotheker verschriebenen Anweisungen zur Einnahme des Arzneimittels. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis ist ein wirkstoffhaltiger Pflasterverband einmal täglich.

Bringen Sie einen wirkstoffhaltigen Pflasterverband auf der schmerzenden Stelle an. Die maximale Tagesdosis beträgt insgesamt 1 wirkstoffhaltiger Pflasterverband pro Tag, auch wenn mehr als eine verletzte Stelle behandelt werden muss. Behandeln Sie jeweils nur eine schmerzende Stelle.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut (kutan).

Gebrauchsanweisung:

1. Umschlag entlang der gepunkteten Linie aufschneiden und den medikamentösen Klebeverband entnehmen.

Anwendung des Verbands:

2. Eine der beiden Schutzfolien abziehen.

3. Verband auf die zu behandelnde Stelle auflegen und die verbleibende Schutzfolie abziehen.

4. Mit der Handfläche leichten Druck ausüben, bis der Verband vollständig auf der Haut haftet.

Zum Entfernen des Pflasters:

5. Befeuchten Sie das Pflaster mit Wasser, ziehen Sie einen der Ränder des Pflasters ab und lösen Sie es vorsichtig von der Haut.

6. Um Produktrückstände zu entfernen, waschen Sie die betroffene Stelle mit Wasser und reiben Sie sie sanft mit den Fingern in kreisenden Bewegungen ab.

Falls erforderlich, kann das haftende Arzneimittelpflaster mit einem elastischen Verband fixiert werden.

Verwenden Sie den wirkstoffhaltigen Pflasterverband nur auf intakter, nicht erkrankter Haut.

Verwenden Sie den wirkstoffhaltigen Pflasterverband nicht zusammen mit einem luftdichten (okklusiven) Verband.

Verwenden Sie ihn nicht beim Baden oder Duschen.

Der wirkstoffhaltige Pflasterverband muss ungeteilt verwendet werden. (Verband nicht teilen)

Dauer der Anwendung

Verwenden Sie VOLTADOL nicht länger als 7 Tage.

Wenn die Anwendung dieses Arzneimittels zur Schmerzlinderung länger als 7 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von VOLTADOL angewendet haben, als Sie sollten

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn nach unsachgemäßer Anwendung dieses Arzneimittels oder einer versehentlichen Überdosierung (z. B. bei Kindern) schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Der Arzt kann Sie über eventuell zu ergreifende Maßnahmen informieren.

Im Falle einer Überdosierung oder versehentlichen Einnahme wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder rufen Sie den Giftnotruf an unter der Telefonnummer: 91 562 04 20 und geben Sie das Medikament und die eingenommene Menge an.

Wenn Sie die Einnahme von VOLTADOL vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Mögliche Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt und verwenden Sie das Pflaster nicht weiter, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:

Hautausschlag (Nesselsucht) mit plötzlichem Juckreiz; Schwellung der Hände, Füße, Knöchel, des Gesichts, der Lippen, des Mundes oder der Kehle; Atembeschwerden; Blutdruckabfall oder Schwäche.

Folgende Nebenwirkungen können auftreten:

Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Personen betreffen):

Lokale Hautreaktionen wie Hautrötung, Brennen, Juckreiz, gerötete, entzündete Haut, Hautausschlag, manchmal mit Pusteln oder Quaddeln.

Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 000 Personen betreffen):

Überempfindlichkeitsreaktionen oder lokale allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis).

Bei Patienten, die Arzneimittel derselben Wirkstoffgruppe wie Diclofenac äußerlich anwenden, wurde vereinzelt über generalisierte Hautausschläge, Überempfindlichkeitsreaktionen wie Schwellungen der Haut und der Schleimhäute sowie anaphylaktische Reaktionen mit akuten Kreislaufregulationsstörungen und Lichtempfindlichkeitsreaktionen berichtet.

Die Aufnahme von Diclofenac in den Körper über die Haut ist im Vergleich zur Konzentration des Wirkstoffs im Blut nach oraler Anwendung von Diclofenac sehr gering. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass unerwünschte Wirkungen im gesamten Körper auftreten (z. B. Magen-Darm- oder Nierenstörungen oder Atembeschwerden), sehr gering.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen: www.notificaRAM.es.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Aufbewahrung von VOLTADOL: Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach dem auf der Schachtel und dem Umschlag nach dem Verfallsdatum angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Bewahren Sie es in der Originalverpackung auf, um es vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie feststellen, dass es beschädigt ist.

Gebrauchte Pflaster sollten mit der Klebeseite nach innen in der Mitte gefaltet werden.

Medikamente dürfen nicht in die Kanalisation oder in den Müll geworfen werden. Geben Sie die nicht mehr benötigten Verpackungen und Medikamente in die SIGRE-Sammelstelle in der Apotheke. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Apotheker, wie Sie die nicht mehr benötigten Verpackungen und Medikamente entsorgen können. Auf diese Weise tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Zusammensetzung von VOLTADOL

- Der Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium.

Jedes medikamentöse Pflaster enthält Diclofenac in Form von 140 mg Diclofenac-Natrium.

- Die sonstigen Bestandteile sind:

Außenlage:

Polyestervlies

Klebeschicht:

Polyacrylatdispersion

Tributylcitrat

Butylhydroxianisol

Schutzabdeckung:

Papier mit Silikon-Monoschicht

Inhalt der Packung und weitere Informationen

VOLTADOL ist ein weißes, selbstklebendes, mit einem Arzneimittel beschichtetes Pflaster, das auf der einen Seite aus Vliesstoff und auf der anderen Seite aus Papier besteht und eine Größe von 10 × 14 cm hat.

VOLTADOL ist in Packungen mit 2, 5, 7 und 10 selbstklebenden, mit einem Arzneimittel beschichteten Pflastern erhältlich, die jeweils einzeln verpackt sind.

Möglicherweise werden nur einige Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Rezensionen (0)

Keine Bewertungen
Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Product added to compare.