Plantaben 3,5 g Brausepulver 30 Beutel
Was ist Plantaben und wofür wird es angewendet?
Plantaben ist ein Arzneimittel, dessen Wirkstoff die Schalen der Samen von Plantago Ovata (Ispaghula-Schalen) sind. Es gehört zu den volumenbildenden Abführmitteln.
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt.
Wie wirkt Plantaben?
Die Schalen der Samen von Plantago Ovata, der Wirkstoff von Plantaben, haben eine hohe Flüssigkeitsbindungskapazität, erhöhen das Volumen des Stuhls und verleihen ihm eine Konsistenz, die die Darmtätigkeit reguliert.
Wofür wird Plantaben angewendet?
Plantaben ist als Abführmittel zur Behandlung von Verstopfungssymptomen indiziert.
Es dient auch zur Erleichterung des Stuhlgangs bei schmerzhaften Entleerungen, z. B. nach einer Rektal- oder Analoperation, bei Hämorrhoiden und Analfissuren.
Wie wird Plantaben eingenommen?
Dosierung
-
Die Dosierung für Erwachsene, ältere Menschen und Kinder über 12 Jahre beträgt: 2 bis 3 Beutel pro Tag, je nach Bedarf und Reaktion.
-
Die Dosierung für Kinder von 6 bis 12 Jahren beträgt: 1 bis 2 Beutel pro Tag, je nach Bedarf und Reaktion.
Orale Verabreichung
-
Den Inhalt des Beutels in ein Glas mit kaltem Wasser oder einer anderen Flüssigkeit (ca. 200 ml) geben.
-
Die Mischung gut umrühren und sofort trinken.
-
Es wird empfohlen, anschließend ein weiteres Glas Flüssigkeit zu trinken.
-
Nach der Einnahme des Präparats sollten Sie sich nicht sofort hinlegen.
-
Außerdem wird empfohlen, während des Behandlungstages 1 bis 2 Liter Wasser zu trinken.
-
Vermeiden Sie während der Zubereitung das Einatmen des Pulvers.
Bevor Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen
Unter dem beigefügten Reiter finden Sie die PACKUNGSBEILAGE, in der Sie mögliche Plantaben-Kontraindikationen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen finden.
Anwendung von Plantaben bei Kindern
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen.
Anwendung von Plantaben zusammen mit anderen Arzneimitteln
-
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
-
In einigen Fällen sollte der Einnahmeabstand zu anderen Arzneimitteln eingehalten werden, um deren Resorption nicht zu beeinträchtigen.
-
In einigen Fällen muss die Dosierung der anderen Arzneimittel angepasst werden.
Einnahme von Plantaben zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
-
Die Ballaststoffe können vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
-
Wenn es eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen wird, kann es den Appetit verringern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Lösliche Ballaststoffe absorbieren anorganische, organische und mineralische Substanzen. Um das Risiko einer übermäßigen Ausscheidung dieser Substanzen während der Schwangerschaft zu vermeiden, wird empfohlen, die in dieser Packungsbeilage empfohlenen oder von Ihrem Arzt verschriebenen Dosierungen nicht zu überschreiten.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen gefährlicher Maschinen bekannt.
Plantaben enthält Natrium-Saccharin, Natriumbicarbonat und den Farbstoff Gelborange S (E-110)
-
Patienten, die eine natriumarme Diät einhalten müssen, sollten beachten, dass dieses Arzneimittel 178,26 mg Natrium pro Beutel enthält.
-
Es kann allergische Reaktionen hervorrufen, da es den Farbstoff Gelborange S (E-110) enthält.
-
Es kann Asthma auslösen, insbesondere bei Patienten, die allergisch gegen Acetylsalicylsäure sind.
Zusammensetzung von Plantaben in einem Beutel
-
Wirkstoff: Schale der Samen von Plantago ovata. Jeder Beutel enthält 3,5 Gramm Schale der Samen von Plantago ovata.
-
Weitere Bestandteile: Natriumsaccharin, Natriumbicarbonat, Weinsteinsäure, Orangenaroma, Gelborange S (E-110).
Aussehen des Produkts und Inhalt der Verpackung
Plantaben wird in Schachteln mit 30 Einzeldosisbeuteln mit 5 Gramm beigefarbenem Brausepulver mit Orangengeschmack zur oralen Einnahme nach Auflösen in Wasser geliefert.